Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Hier haben wir für Euch viele Tipps gegen Langeweile gesammelt: Bastelanleitungen, Sport- und Spielideen, Internetseiten, auf denen ihr zum Beispiel Antworten auf Fragen zum Corona-Virus findet u.s.w.
Und noch viele weitere Tipps gegen Langeweile findet ihr unter Mitmachaktionen und Kreatives aus Seelze.
Susann Glemnitz' Spiel- und Bastelideen aus dem Seelzer Stillcafé
Jeden Tag eine neue Idee: Backen, Basteln, Spielen, Spaß haben...
Bastelanleitungen von Janette Zieger
Das Sommerkunstcamp-Kreativ-Genie stellt auch den Seelzer Kindern ihre Bastelanleitungen zur Verfügung
Kreative Familienbeschäftigungsideen von Sabrina Richard
Ideen für Familien von der Kunst- und Kreativitätstherapeutin für Kinder und Jugendliche aus Letter
Online-Ganztag - Stiftung HELP e.V.
Jeden Tag eine andere tolle Challenge, Aktion oder Bastelanleitung
3F - Fit for Family | Familien in Bewegung bringen
Du möchtest Dich mit Deiner Familie gemeinsam mehr bewegen? Dann kannst Du bei unserem Präventionsprojekts 3F – Fit for Family von der Niedersächsischen Kinderturnstiftung verschiedene Bewegungsmaterialien für Zuhause kostenfrei bestellen oder herunterladen!
Stadtbibliothek Seelze: Gratis-Onleihe
Bei der Gartis-Onleihe der Stadtbibliothek könnt Ihr kostenlos digitale Medien wie e-Books, e-Paper und e-Audios nutzen. Info unter (05137) 94559 Mo-Fr, 9-12 Uhr
Bewegung, Spaß und Bildung mit ALBAs täglicher Sportstunde für Kinder und Jugendliche
Experimente und Forscherideen für Kinder
Gehen Sie gemeinsam auf Entdeckungsreisen! Hier finden Sie viele Ideen, Tipps und Materialien zum Forschen mit Kindern in Kita, Hort und Grundschule. Viel Spaß am Ausprobieren!
einfach-basteln.com zeigt Dir, wie's geht!
Rätselschatzsuche für Kinder Zuhause
Breakout Göttingen präsentiert die Rätselschatzsuche "Der verlorene Schatz" für die eigne Wohnung. Einfach heurnterladen, drucken, verstecken und losrätseln!
Anregungen für Eltern und Kinder
Corona-Familienleben: Home-Office? Geschlossene Schulen? Geldsorgen? Es ist völlig normal, sich gestresst und überwältigt zu fühlen! Diese Veränderungen können auch eine Chance zur Verbesserung der Beziehung zwischen uns und unseren Kindern bedeuten. Gemeinsame Zeit ist umsonst und bereitet Freude. Gemeinsame Zeit gibt Kindern das Gefühl von Liebe und Geborgenheit und zeigt ihnen, wie wichtig sie uns sind.
Corona – Die Seite mit der Maus
Montag bis Freitag täglich eine Sendung: Ralf beantwortet eure Fragen zu Corona und ihr könnt zum Beispiel sehen, wie andere ihre Zeit zuhause verbringen
Wuselstunde - Live-Vorlesungen für Kinder
Zweimal am Tag spannende und vielfältige Geschichten aus Kinderbüchern in einer Live-Vorlesung
Keine Angst vor Mathe :)
Der Kanal von Daniel Jung erklärt euch anschaulich in kurzen Videos den Mathestoff, den ihr gerade durchgenommen habt und gerade durchnehmen solltet. Alles sortiert nach Jahrgangsstufen und Thema.
Und das Gute- immer wieder abrufbar! Geeignet für Kinder und Jugendliche von ca. 10 - 18 Jahren
Programmieren lernen!
Scratch bietet Dir die Möglichkeit die ersten Schritte zum Programmierer zu machen. Scratch ist eine bildliche Progammiersprache, die es Dir ermöglicht kleine und mit viel Zeit auch große Projekte und auch Spiele zu entwickeln. https://scratch.mit.edu/ Für Kinder und Jugendliche von ca. 6-14 Jahren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.