„Die Fällungen sind leider unausweichlich, um Platz für die zwölf Klassenräume zu schaffen“, bedauert Stadtsprecher Carsten Fricke. Die Fläche zwischen dem Bolzplatz und dem früheren Schulteich werde dringend gebraucht, um die Schülerinnen und Schüler aus zwölf Klassen während der umfangreichen Umbau- und Abrissarbeiten im Bereich des Südflügels sowie während des Baus mehrerer neuer Gebäude übergangsweise in dem dort entstehenden Modulbau unterrichten zu können.
Nach der Herrichtung der Fläche können die Container für das Gebäude nach aktuellem Planungsstand ab Ende Februar montiert werden. Der Endausbau und die Möblierung sind für Mai 2021 vorgesehen. Witterungsbedingt kann es jedoch auch zu deutlichen Verzögerungen im Ablauf kommen.
„Sobald die Neu- und Umbauten fertiggestellt sind, kann auch der Modulbau wieder abgebaut werden“, erläutert Carsten Fricke. Im Zuge der umfangreichen Bauarbeiten soll auch das Außengelände der Schule überplant und neu angelegt werden. Als Ersatz für die gefällten Bäume sind dann auch Anpflanzungen junger Bäume auf dem künftigen Schulhof beabsichtigt.