Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Am Sonntag, den 18. Mai 2008 erklärte Michael von Obentraut die Stadt Seelze auf dem Rathausplatz zur Obentrautstadt.
Obentrauts Denkmal steht seit rund 390 Jahren an der Hannoverschen Straße, wo er im 30-jährigen Krieg in einem heldenhaften Kampf gefallen ist.
Hierzu hat Stadtarchivar Norbert Saul viele Informationen in seinen Beiträgen rund um Michael von Obentraut zusammengestellt.
Gerne tritt der mutige Ritter Michael von Obentraut auch bei Ihrem Vereinsfest, einem Geburtstag oder Jubiläum auf und berichtet aus früheren Zeiten. Natürlich können Sie auch eine private Stadtführung bei ihm buchen. Den Kontakt stellt die Stadt unter Telefonnummer 05137/828-101 her.
Die Obentrautstadt Seelze wirbt mit dem frischen, sympathischen Logo für den Einkaufsstandort Seelze. Alle Seelzer können Obentrauts Markenzeichen für Werbezwecke nutzen. Die Schriftzüge, Fotos und Embleme dazu sind auf dem Downloadportal unter www.obentraut.de zu finden.
Drei Bastelbögen mit Bauanleitung: Michael von Obentraut und das Obentrautdenkmal zum Nachbauen. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen:
Obentrautdenkmal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.