Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Die Begegnung mit dem legendären Michael von Obentraut, der Reitergeneral, um den sich so manche Legende rankt und der im 30jährigen Krieg in Seelze ums Leben kam, ist einen Ausflug nach Seelze wert. Bei den historischen Stadtspaziergängen werden sie von Obentraut auf einem unterhaltsamen und lehrreichen Spaziergang begleitet, den sie sich nicht entgehen lassen sollten. Vielfach begegnet ihnen auch ein zeitgenössischer Gesell oder ein Weibsbild, denn das Seelzer Volk ist mancher Tage auch unterwegs.
Aber natürlich hat Seelze noch mehr zu bieten. Mit seinen vielen Wasserwegen mit ihrem besonderem Charme ist Seelze zu jeder Jahreszeit ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge, Rad- und Bootstouren. Am Lindener Zweigkanal laden zwei Yachthäfen mit ihrer Restauration zum Verweilen ein, und das Seelzer Wasserstraßenkreuz, wo der Mittellandkanal in einer mächtigen Trogbrücke die Leine überquert, ist ebenfalls einen Ausflug wert.
Engagierte Menschen, Vereine, Verbände, Handel und Gewerbtreibende, haben mit der Stadtverwaltung Seelze zusammen für sie attraktive Freizeit- und Veranstaltungsangebote zu bieten. Egal, ob Ihre Interessen sportlicher, musischer oder kultureller Natur sind: im Veranstaltungskalender finden sie eine Übersicht, was in Seelze alles lost ist.
Einen kurzer Videoclip über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Seelzes können Sie sich hier ansehen:
Das jährlich im Sommer stattfindende internationale Musikfestival Seelze, kurz "MuSe", lockt ebenso wie das Shantyfestival des Shanty Chor Lohnde e.V. und das Modern Sound[s] Orchestra Gäste weit über die Regionsgrenze hinaus nach Seelze. Musikalischen Hochgenuss in besonderer Atmosphäre bieten auch unsere Kirchengemeinden. Vielfältiges musikalisches Leben und Erleben ermöglicht zum Beispiel die Ev.- luth. Kirchengemeinde St.Michael mit ihrer großartigen Konzertreihe. Rund um den Erdball bekannte Künstler/innen finden Sie in dem ausgefeilten Programm von "12xK" der Harenberger Kirchengemeinde St. Barbara. Schauen sie in den Veranstaltungskalender der Stadt Seelze und heben sie die vielfältigen musikalische und kulturellen „Schätze“.
Wer aktiven Sport sucht findet in Seelze ein breit gefächertes Angebot für Groß und Klein. Nehmen sie zum Beispiel am jährlichen Familienskaten des SG Letter 05 durch das Stadtgebiet oder dem Drachenbootrennen am Kanal teil. Gas geben können sie beim Motor-Crossing des MSC oder einfach abtauchen mit dem Dive Team Lohnde e.V.. Die Seele baumeln zu lassen gelingt ihnen sicherlich in der Wohlfühloase - der Sauna- und Wellnesslandschaft in der Kristhalltherme Seelze.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.