Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe in Seelze e.V. – HGS – ist der Zusammenschluss, der in Seelze ansässigen Unternehmen aus Einzelhandel, Handwerk und Industrie und stellt die wichtigste Schnittstelle zwischen der Verwaltung, der Stadt und der Wirtschaft von Seelze dar, indem sie aufbauend auf der breiten Basis der Mitgliedsbetriebe ein kompetenter Gesprächspartner gegenüber Rat und Verwaltung ist.
Die HGS bietet ihren Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit, abgestimmte Mitgliederinteressen chancenreich durchzusetzen, aber auch individuelle Problemstellungen über die Gemeinschaft durchzuführen. Daneben leistet sie den Unternehmen Hilfestellung, indem sie z.B. auf den Mitgliederversammlungen den Gedankenaustausch zwischen den Branchen fördert. Der HGS-Vorstand rekrutiert sich aus Dr. Thomas Meyer als Vorsitzenden, Kevin Quadt als stellvertretenden Vorsitzenden, Gerd Kalendruschat als Vorstand Finanzen.
Im Zeitraum seit 2002 ist es dem Vorstand kontinuierlich gelungen, die Interessen stärker zu bündeln, auf die Bedürfnisse von Handwerk und Industriebetrieben einzugehen und das Marketing der HGS unter Berücksichtigung des Corporate-Design-Gedankens zu verbessern. Darüber hinaus hat die HGS mit dem Tag der offenen Tür im Mai, einer dezentralen Wirtschafts- und Leistungsshow, und dem goldenen Sonntag im September, einem verkaufsoffenen Sonntag mit diversen Attraktionen, zwei Veranstaltungen auf hohem Niveau etabliert, die es allen Mitgliedsbetrieben ermöglichen, sich und ihre Kompetenzen in adäquater Form der Seelzer Bevölkerung zu präsentieren.
Im März 2007 wurde – basierend auf den „Grundsätzen der Zusammenarbeit“ zwischen HGS und Stadtverwaltung das Citymarketing gegründet, in dem HGS, Stadtverwaltung und Politik erfolgreich für Seelze kooperieren. So wurde etwa das Konzept „Obentrautstadt Seelze“ entwickelt, das seitdem konsequent weiterentwickelt wird. Basierend auf diesen bisherigen Erfolgen wird der HGS-Vorstand auch in den nächsten Jahren seine Arbeit fortsetzen, um die Attraktivität von Seelze und seinen Betrieben für unsere Mitbürger zu steigern!
Internet: https://hgs-seelze.de/
Kontakt:
Dr. Thomas Meyer
Hannoversche Straße 1
30926 Seelze
Telefon: 05137/82920
vorstand@hgs-seelze.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.