29.07.2005
Unverständnis und Entsetzen waren die Reaktionen bei der Stadt über die gezielte Zerstörung von Teilen des nagelneuen Spielschiffs in Seelze-Süd. Am Montag, 25. Juli wurde festgestellt, dass Unbekannte Metallbolzen herausgedreht hatten und so Schutzmatten im Einstiegsbereich gelöst haben. Außerdem wurden Stahlseile einer Strickleiter durchtrennt. "Hier wurde gezielt mit entsprechendem Werkzeug ein öffentlich finanziertes Spielgerät noch vor Inbetriebnahme mutwillig und geplant demoliert", sagt Edit Gaal von der Stadt Seelze. Sie schätzt die Kosten für die Reparatur auf etwa 1000 Euro, die dann an anderer Stelle fehlen werden. Die Stadt bittet die Anlieger am Spielplatz Seelze-Süd, aber auch alle anderen Bürger im Stadtgebiet, die verdächtige Vorkommnisse beobachten, sich bei der Stadt unter Tel.: 05137/828-0 oder bei der Polizei unter Tel.:05137/827-0 zu melden.