Friedhöfe sind Orte des Lebens. Dort besuchen wir unsere Verstorbenen, dort trauern wir und halten Zwiesprache. Aber auf dem Friedhof treffen wir auch Bekannte und Nachbarn, finden Ruhe und Erholung in einer parkähnlichen Umgebung mit besonderer Atmosphäre. Die Stadt Seelze unterhält und verwaltet insgesamt 9 kommunale Friedhöfe. Der alte Friedhof Letter, Im Sande, ist jedoch außer Dienst gestellt. Auf ihm sind keine Bestattungen mehr möglich. Sie finden einen kommunalen Friedhof in den folgenden Stadtteilen:
Die Friedhöfe in Gümmer, Kirchwehren, Lathwehren, sowie der alte Friedhof Seelze und der nördliche Teil des Dedensener Friedhofs werden durch die Kirchengemeinden eigenständig verwaltet.
Im Auftrag der Stadt entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit
dem Planungsbüro entera ein Friedhofsentwicklungskonzept für die kommenden 25
Jahre.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie über die folgenden Links:
Als Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Friedhofsentwicklungskonzept haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei Informationsabenden in fast allen Stadtteilen ihre Ideen eingebracht. Noch bis Ende Mai nimmt die Stadt Seelze weitere Fragebögen mit Anregungen entgegen.
Der Friedhof Lohnde ist bis auf Weiteres ausschließlich von der östlichen Seite aus über die Sollingstraße erreichbar. Ein Zugang von Westen ist zurzeit nicht möglich, da die Brücke, die an der Hafenstraße über den Lohnder Bach führt, aus Sicherheitsgründen gesperrt ist.
Wegen der beginnenden Pflege von Rasenreihengräbern und Urnenrasenreihengräbern auf den städtischen Friedhöfen bittet die Stadt Seelze alle Angehörigen, dort abgelegten Grabschmuck bis Montag, 25. März, zu entfernen.
Sofern es die Witterung zulässt, wird ab Montag, 18. März, die Wasserversorgung auf den acht städtischen Friedhöfen wieder hergestellt.
Als Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung zu einem neuen Friedhofskonzept lädt die Stadt Seelze die Bürgerinnen und Bürger in fast allen Stadtteilen zu Informationsabenden ein. Dafür steht inzwischen auch ein Termin für Velber am Mittwoch, 27. Februar, fest.
Die acht städtischen Friedhöfe sollen aktuellen Entwicklungen und geänderten Anforderungen angepasst werden. Als Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung zu einem neuen Friedhofskonzept lädt die Stadt Seelze die Bürgerinnen und Bürger in fast allen Stadtteilen zu Informationsabenden ein.
Kontakt Friedhofsverwaltung
Beerdigungen anmelden
Telefon: 05137 828-411
Bestattungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 14:00 Uhr
Freitag: 9.30 und 11.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Manuela Gelse
05137 828-411
Hannelore Hardich-Rifai
05137 828-413
E-Mail: friedhof@stadt-seelze.de
Fax: 05137 828-460