Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
In den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir euch mit diesem Angebot die Möglichkeit geben, kreativ und aktiv im Kontakt mit anderen zu sein.
Das ist einfach und mit Abstand leicht zu machen.
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und hast Lust am Fotografieren? Egal ob du mit einer Kompaktkamera, Spiegelreflex oder dem Smartphone unterwegs bist: mach mit bei unserem Eröffnungswettbewerb ab dem 20.11.2020 bei einer fotografischen Schnitzeljagd durch Seelze. Es gibt zehn Aufgaben, die ihr nach einer Anmeldung auf unserer Facebook-Gruppe: https://kurzelinks.de/Seejufo erhaltet. Ihr müsst dafür zehn Bilder bis zum 20.12.2020 bei uns einreichen und zwar per Email an: jungefotografie@jugendpflege-seelze.de.
Der Wettbewerb ist aber „nur“ der Anfang. Wir möchten euch einen Raum für eure Fotos geben, euch mit anderen fotobegeisterten Jugendlichen vernetzen und mithilfe von Bildbesprechungen und Workshops (auch online) helfen noch besser zu werden und mehr über die Fotografie zu erfahren. Dazu haben wir die Facebook-Gruppe „Junge Fotografie Seelze“ gegründet, in der ihr euch austauschen könnt.
Die coolsten und kreativsten Bilder werden von einer Jury ausgewählt und die ersten drei Plätze bekommen tolle Preise! Der Jury gehören u.a. an: Bürgermeister Detlef Schallhorn, Thomas Tschörner (Leine-Zeitung), Kevin Quandt (Foto Kurth), Andreas Kaiser (Verein Fotografie und Kommunikation Hannover), Claas Harmsen (Fotogruppe Region Hannover), Irene Cholewinski (Stadt Seelze), Renate Wötzel (Team Jugend). Mitte Januar 2021 werden die Sieger*innen bekannt gegeben.
Du kannst außerdem jeden Tag ein Foto zu einem vorgegebenen Thema auf unserer Facebook-Seite posten. Dafür musst du nur auf die Seite https://kurzelinks.de/Seejufo gehen. Die Foto-Themen wechseln jeden Samstag. Es gibt dann einen Tagessieger, am Ende der Woche, immer freitags, steht der Wochensieger fest!
Wir möchten euch auch in der Gruppe spezielle Fotoworkshops anbieten zu den Themen Grundlagen Fotografie, Fotobearbeitung, Bildgestaltung und vieles mehr. Wenn es Corona wieder erlaubt, wollen wir uns auch mal mit euch in Echtzeit treffen und gemeinsam auf Foto-Tour gehen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.