Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Maria Baumeister
Stadt Seelze
Abt. Soziale Dienste Rathausplatz 1
30926 Seelze
Raum 11
05137/828323
maria.baumeister@stadt-seelze.de
Wir Integrationslotsen sind engagierte Einwohner der Stadt Seelze, die Menschen aus anderen Herkunftsländern ehrenamtlich unterstützen.
Wir haben uns in Kursen an der VHS zu Integrationslotsen fortbilden lassen.
Wir kommen aus unterschiedlichen Ländern und möchten dazu beitragen, das tägliche Miteinander verschiedener Kulturen in Seelze zu verbessern.
Wir helfen bei Fragen zur Bewältigung des Alltags und bieten praktische Hilfen wie z.B. bei Behördengängen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen oder wenn Sie Situationen erkennen, in denen andere Hilfe brauchen könnten.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Integration sind ebenfalls ehrenamtlich tätig und kommen (nach dem aktuellen Stand) aus acht verschiedenen Ländern.
Der Arbeitskreis möchte Brücken bauen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen. Unser Ziel ist es, das Zusammenleben von Einheimischen und Menschen ausländischer Herkunft in Seelze zu verbessern. Deshalb planen wir Projekte und Veranstaltungen zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Für Ideen und Unterstützung sind wir immer dankbar. Jeder ist zur Mitarbeit herzlich willkommen.
Treten Sie mit uns in Kontakt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.