Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Goethestr.1
30926 Seelze
05137/94559
stadtbibliothek.seelze@htp-tel.de
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
mittwochs geschlossen
Die Stadtbibliothek feiert ihren 100. Geburtstag im Mai mit einer Festwoche. Dabei sind Veranstaltungen für Klein und Groß.
Wir freuen uns, wenn Sie einen Blick in unsere Festschrift werfen und unseren Geburtstag im Mai mit uns feiern möchten.
Festschrift 100 Jahre Stadtbibliothek Seelze
Im Katalog der Stadtbibliothek Seelze können Sie nach Büchern und anderen Medien im gesamten Bestand der Stadtbibliothek suchen.
Anleitung für den Onlinekatalog
Onleihe
In der Onleihe können Mitglieder der Stadtbibliothek Seelze rund um die Uhr eMedien kostenfrei herunterladen:
Onleihe
Mit der Brockhaus Enzyklopädie, dem Jugend- und Kinderlexikon erhalten Mitglieder der Stadtbibliothek Seelze Zugriff auf den umfassendsten redaktionell betreuten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten.
Bitte auf der Seite den Login-Button klicken und danach unter "Login mit Büchereiausweis" zur Stadtbibliothek Seelze scrollen.
im Georg Büchner Gymnasium
Hirtenweg 22
0511/400398-135
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr
und Mo.: 16 - 18 Uhr
Ein Angebot der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dedensen
Altes Dorf 28 (Pfarrhaus)
30926 Seelze/Dedensen
05031/7001531
Am Bürgermeister Röber Platz
Eine Initiative des Vereins"Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V.
Öffnungszeiten:
rund um die Uhr
Der Offene Bücherschrank ist für alle Menschen zugänglich. Wer ein Buch lesen möchte, kann es entnehmen und nach dem Lesen zurückbringen – oder behalten und dafür ein anderes Buch in den Bücherschrank stellen.
Im Gemeindehaus Harenberg gibt es ebenfalls einen kleinen öffentlichen Bücherschrank, der für jedermann zugänglich ist und analog zu jedem anderen öffentlichen Bücherschrank funktioniert. Der einzige Unterschied ist, dass er im Gemeindehaus, also nicht draußen, platziert ist.
Geöffnet ist immer der 1. und 3. Mittwoch im Monat jeweils von 15-17.30 Uhr.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.