Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Im StER treffen sich regelmäßig je 2 Elternvertreter aller Seelzer Schulen. Diese sind aus den jeweiligen Schulelternrat für die Dauer von 2 Jahren gewählt.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Schülern und Eltern einerseits und Schulen, Lehrern/innen und der Stadt Seelze andererseits. Um das Schuljahr für unsere Kinder interessant, abwechslungsreich und lehrreich zu gestalten, bedarf es der engagierten Mitarbeit von uns Eltern. Hierbei wollen wir aktiv mitwirken.
Über die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen der Politik informieren wir uns, indem 2 Mitglieder des Stadtelternrates an den Sitzungen des Ausschuss für Bildung und Freizeit (ABF) der Stadt Seelze teilnimmt.
Der ABF tagt in der Regel am 1. Dienstag im Monat ab 17:30 Uhr und beginnt mit einer 30-minutigen Einwohnerfragestunde an der alle Interessierten teilnehmen können.
Terminänderungen und Termine aller Seelzer Ausschüsse sind hier abrufbar: Rats- und Bürgerinformation.
Wir vertreten die Interessen der Seelzer Eltern gegenüber dem Rat, der Stadtverwaltung und den öffentlichen Trägern, sowie in der Öffentlichkeit.
Dazu zählen insbesondere:
Unsere Veranstaltungen:
2014 Unterstützung von Gewaltpräventionskursen an den Seelzer Grundschulen
2016 Vortragsreihe von Impulse für Kindererziehung e.V.
2017 Diplompädagoge Thomas Rupf, Vortrag „Machtkämpfe in der Familie“
2017 LVB Lernen e.V. Vortrag „Das Lernen lernen“
2019 Diplompädagoge Thomas Rupf spricht über Erziehungsfallen
Kontakt:
1. Vorsitzende: Susanne Gastrich
2. Vorsitzende: Andrea Krause
ster-seelze@gmx.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.