Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Die Stadt Seelze verfügt bereits über 3 elektrisch betriebene Dienstfahrzeuge. Dazu zählt ein Nissan NV-200 (siehe Bild), der vom Betriebshof der Stadt Seelze genutzt wird.
Aktuell beabsichtigt der Betriebshof der Stadt Seelze vier in die Jahre gekommenen mit Benzin und Diesel betriebenen Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge zu ersetzten. Nach und nach kann so der alte Fuhrpark durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden, die dann mit grünem Strom geladen somit im Betrieb keine CO2-Emissionen verursachen. Weitere Schritte in Sachen E-Mobilität bei der Stadt Seelze werden in den nächsten Jahren folgen.
Ergänzend wurde ein elektrisch betriebenes City-Bikes der Marke WINORA angeschafft, mit denen kurze innerstädtische Dienstwege am einfachsten zu bewältigen sind. Dies steht den Rathausangestellten zur Verfügung. Gefördert wurde dieses E-Bike von der Klimaschutzagentur der Region Hannover und der avacon.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.