Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Sie möchten stadtnah und im Grünen wohnen und auf ein breitgefächertes Angebot an Schulen und Bildungseinrichtungen, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, attraktive Sport- und Freizeitangebote sowie auf gute Einkaufsmöglichkeiten nicht verzichten?
Dann sind Sie in Seelze richtig. Zur Miete oder im Eigenheim: der Traum vom stadtnahen Wohnen im Grünen lässt sich hier verwirklichen. Ob Eigentumswohnung, Reihen-, Doppel- oder Einfamilienhaus: in Seelze-Süd z.B. können Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen.
Aber vielleicht möchten Sie auch wissen: Wo kann man bauen? Gibt es Förderprogramme? Wie sieht es aus mit Strom, Wasser und Abwasser? Hier finden Sie praktische Hinweise für alle Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.