Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Bitte informieren Sie sich über Ausgabezeiten und -modalitäten auf der Internetseite des Brotkorbes:
Kontakt:
Seelzer Brotkorb e.V.
Christiane Heller
Christiane.Heller@seelzer-brotkorb-ev.com
info@seelzer-brotkorb-ev.de
Liebe Seelzerinnen, liebe Seelzer!
Der Seelzer Brotkorb ist eine Einrichtung, die höchsten Respekt verdient und in Seelze seit langer Zeit unentbehrlich geworden ist. So Besorgnis erregend es ist, dass in unserer Stadt Hunderte von Menschen in Not regelmäßig vor allem mit Lebensmitteln unterstützt werden müssen, so verdienstvoll ist doch zugleich das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher, die diese Arbeit leisten!
Die 2010 gegründete Organisation verknüpft die Unterstützung von örtlichen Unternehmen und Privatpersonen mit dem ehrenamtlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, die gespendete Lebensmittel, Kleidung und anderes mehr an Bedürftige verteilen. Der Verein bewältigt damit eine logistische Herausforderung, die ständig wächst und für die neue Hilfskräfte immer willkommen sind.
Viele Menschen in unserer Stadt brauchen diese Form der praktizierten Solidarität, und ich möchte allen, die die Arbeit des Seelzer Brotkorbs unterstützen und die sich in dem Verein engagieren, sehr herzlich danken!
Ihr Alexander Masthoff
Bürgermeister
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.