Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Mit dem Deutschen Reisepass können sie ohne Visum in über 170 Staaten reisen. Über die konkreten Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes und die erforderlichen Ausweisdokumente informieren Sie sich bitte rechtzeitig vor Antritt der Reise. Eine Aufstellung über Visumerfordernisse und Einreisebestimmungen deutscher Staatsbürger in anderen Ländern finden sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes:
Denken Sie bei Ihrer Reiseplanung bitte auch an etwaige Transitländer, die ggf. andere Einreisebestimmungen haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu den Einreisebestimmungen keine verbindlichen Auskünfte erteilen können. Bei Unklarheiten zu den Bestimmungen wenden sie sich bitte an die jeweilige konsularische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Der Reisepass ist für Personen unter 24 Jahren 6 Jahre, für Personen über 24 Jahre 10 Jahre gültig. Eine Verlängerung ist nicht möglich (Ausnahme: Kinderreisepass).
Um Ihnen einen Reisepass ausstellen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
Sie müssen persönlich im Bürgerbüro erscheinen, da wir Ihre Unterschrift und Ihre Fingerabdrücke benötigen.
Auf Wunsch der Eltern kann auch für Kinder unter 12 Jahren einReisepass beantragt werden. Bei Kindern unter 6 Jahren werden jedoch keine Fingerabdrücke erfasst.
Bei Jugendlichen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben muss zur Antragstellung mindestens ein Sorgeberechtigter mitkommen. Zusätzlich wird ggf. die schriftliche Einverständniserklärung des zweiten Sorgeberechtigten sowie dessen Personalausweise zur Überprüfung der Unterschriften benötigt.
Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel ca. 8 Wochen. Sollte es auf Grund kurzfristiger Reiseplanungen Probleme mit der Bearbeitungsdauer geben, sprechen Sie uns bitte direkt unter der Telefonnummer 05137/828-352 an. Wir werden Sie dann hinsichtlich der Ausstellung von Reisedokumenten einzelfallbezogen beraten. In der Regel besteht die Möglichkeit einen Expressreisepass zu beantragen. Für sehr eilige Fälle gibt es den vorläufigen Reisepass.
Gebühren
• Reisepass 32 Seiten ab dem 24. Lebensjahr: 60,00 € (Expressreisepass 92,- €)
• Reisepass 32 Seiten bis zum 24. Lebensjahr: 37,50 € (Expressreisepass 69,50 €)
• Reisepass 48 Seiten ab dem 24. Lebensjahr: 82,00 €
• Reisepass 48 Seiten bis zum 24. Lebensjahr: 59,50 €
Die Gebühren sind bereits bei der Antragstellung zu entrichten
Weitere Informationen zum Reisepass und anderen Passdokumenten erhalten Sie unter www.ePass.de.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.