Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Die Stadt Seelze verfügt seit Februar 2011 über einen eigenen Mietspiegel. Er kann als Grundlage dienen, um Streitfälle zu schlichten – notfalls auch vor Gericht. Der qualifizierte Mietspiegel gibt eine amtliche Auskunft über das allgemeine Mietpreisgefüge in Seelze.
Zur Ermittlung des Mietspiegels wurden im vergangenen Jahr bei Mietern und Vermietern anhand eines Fragebogens Mietdaten erhoben. Begleitet wurde das Verfahren durch eine Mietspiegelkommission, die sich aus Vertretern der Region Hannover, der regionsangehörigen Städte und Gemeinden, der Mieter- und Vermietervereinigungen sowie einem Richter vom Amtsgericht Hannover zusammensetzte.
Sie können sich den aktuellen Mietspiegel als PDF-Datei auf dieser Seite herunterladen (siehe unten).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.