Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Wichtig!!! Aktuelle Informationen zum EGVP Wichtig!!!
Die Stadt Seelze bietet Ihnen hier die Möglichkeit, Nachrichten vertraulich (verschlüsselt) und/oder elektronisch unterschrieben (signiert) zu übermitteln.
Für Nachrichten, die als elektronisch unterschrieben behandelt werden sollen, wird eine qualifizierte elektronische Signatur benötigt.
Für das Erstellen einer qualifizierte elektronische Signatur benötigen Sie eine Signaturkarte und ein Kartenlesegerät.
Um Nachrichten an das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach der Stadt Seelze zu übersenden, wird das Programm "Governikus Communicator Justiz Edition" benötigt. Sie können es sich von hier herunterladen.
Nach erfolgreicher Installation und Einrichtung können Sie Nachrichten, die einer eigenhändigen Unterschrift bedürfen dann verschlüsselt und signiert über Ihr Postfach an das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach der Stadt Seelze übermitteln.
Nur solche förmlichen Schreiben, die Sie über das EGVP an die Stadt Seelze senden, gelten elektronisch als rechtswirksam eingegangen. Um mit der Stadt Seelze über das EGVP rechtsverbindlich zu kommunizieren ist folgendes zu beachten:
Falls Sie selbst im EGVP-Verzeichnisdienst ein Postfach eingerichtet haben und Sie explizit wünschen, dass die Antwort auch über das EGVP-Postfach wieder zugestellt werden soll, geben Sie dies bitte ausdrücklich in Ihrer Nachricht an.
Sofern Sie kein EGVP-Postfach eingerichtet haben, erhalten Sie die Dokumente wie bisher auf dem Postweg.
Einfache Vorgänge und Anfragen können natürlich wie bisher per "normaler" E-Mail an die Stadt Seelze gesendet werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zur elektronischen Kommunikation im Impressum.
Sollten Sie Fragen zur elektronischen Kommunikation haben schreiben Sie eine E-Mail an it@stadt-seelze.de.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.