Wissenswert
Wissenswert
Stadtgeschichte
Geschichte der Stadtteile
Michael von Obentraut
Stadtführungen
Besondere Themen
Fritz Arend
Johann Egestorff
Martin von Holle
Heini Ludewig
Friedrich Maasberg
Hermann Röber
Hermann Röhrbein
Wolfgang Rogl
Johanne Steche
Seelzes Ehrenbürger
Seelzes Bürgermeister
250 Jahre St. Martin
Chronik Alter Krug
Junkernwiese
Mühlen im Seelzer Stadtgebiet
Seelzes Küster- und Schulhaus
Schlackenverwertung
Der Weg an der Eisenbahn
Großbrand 1755
Reformation in Seelze
Verwaltungsstruktur historisch
Ansteckende Krankheiten
Die Ortswappen
Stadtarchiv
Veröffentlichungen
Bürgernah
Rathaus
Lebenswert
Freizeit & Sport
Wirtschaftsnah
Produktbuch
Die Stadt Seelze arbeitet mit zwei großen Zahlenwerken. Zunächst einmal wird jedes Jahr das Produktbuch erstellt. Für verschiedenste Leistungen der Stadtverwaltung wurden Produkte gebildet, wie z.B. die Produkte Kindertagesstätten, Grundschulen, Bürgerbüro, Friedhöfe und noch viele mehr. In den Produktbeschreibungen können Sie nachlesen, was sich hinter den einzelnen Produkten verbirgt. Einige Produkte sind auch mit Produktzielen sowie Leistungen und Kennzahlen versehen. Diese geben Ihnen eine Vielzahl an Informationen zu den einzelnen Produkten.
Wenn Sie also mal wissen möchten, wie viel Tagespflegeplätze es in Seelze gibt oder wie viel Kunden in einem Jahr das Bürgerbüro aufgesucht haben oder, oder, oder dann laden wir Sie herzlich zu einem Blick in unser Produktbuch ein.
Das jeweils aktuelle Produktbuch steht Ihnen immer nach der Genehmigung durch die Region Hannover online zur Verfügung: Produktbücher.
Haushaltsplan
Das zweite große Zahlenwerk ist der Haushaltsplan. Im Haushaltsplan der Stadt Seelze sind sämtliche Erträge und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen festgesetzt. Was sich im ersten Moment ein wenig trocken anhört, kann für Sie als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt jedoch durchaus interessant sein, denn hier wird ein transparenter Blick in Ihre Stadtverwaltung ermöglicht. Wenn Sie gerne wissen möchten, wie viele Steuererträge eingenommen werden oder wie viel Geld für Bildung in die Hand genommen wird, um neue Schulen und Kindergärten zu schaffen, dann laden wir Sie herzlich zu einem Blick in unseren Haushaltsplan ein.
Neben dem reinen Zahlenwerk erwarten Sie dort auch weitere Informationen, wie z.B. eine Übersicht der aktuellen Hebesätze in der Haushaltssatzung oder der Kreditbedarf des jeweiligen Jahres.
Der jeweils aktuelle Haushaltsplan steht Ihnen immer nach der Genehmigung durch die Region Hannover online zur Verfügung: Haushaltspläne.
Stadtrecht
Das Stadtrecht ist eine Sammlung der vom Rat der Stadt Seelze verabschiedeten Satzungen, Verordnungen und Richtlinien. Sie möchten einen städtischen Raum für ihr nächstes Familienfest mieten? Im Stadtrecht finden Sie neben den nötigen Informationen auch, was es kostet. Straßenreinigungssatzung, Erschließungsbeiträge oder Sportförderung sind weitere Stichworte, zu denen Sie in der Stadtrechtsammlung die verabschiedeten Satzungen finden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.