Die Stadtverwaltung Seelze führt vom 16.12.19 bis 05.01.20 eine Befragung zur Auswertung des Stadtexperiments Am Kreuzweg durch und bittet um Teilnahme.
Als Teil der Auswertung des Stadtexperiments Am Kreuzweg ruft die Stadt Seelze alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Umfrage auf. Die Befragung erfolgt anonym und ist von Montag, 16. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, freigeschaltet.
Die Sprechstunde der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Seelze, Sylvia Böhme, fällt von Dienstag, 17. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 7. Januar, bedingt durch die Weihnachtsferien in Niedersachen aus.
Die Stadtbibliothek Seelze bleibt aufgrund der Feiertage und der Weihnachtsferien von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 3. Januar, geschlossen.
Der Wochenmarkt in Letter wird vom 25. auf den 24.12 vorverlegt, In Seelze fällt er an Heiligabend und an Sivester aus
Der Ausfall des Aufzugs an der Heimstättenbrücke dauert an. Aufgrund eines Abmessungsfehlers einer eigens in einem Werk in Frankreich hergestellten neuen Tür kann der Aufzug auf unbestimmte Zeit nicht wieder in Betrieb gehen.
Zwei gespendete Sumpfeichen stehen seit einigen Wochen vor dem Neubau der Brüder-Grimm-Schule. Mit seiner Privatspende trug der Letteraner Dieter Wischnat dazu bei, den künftigen Aufenthaltsbereich an der Straße im Sande zu verschönern.
Auf einen undurchsichtigen Kriminalfall kann sich das Publikum am Dienstag, 28. Januar, im Forum der Geschwister-Scholl-Schule freuen: Ab 19.30 Uhr trägt Schriftstellerin Susanne Mischke spannende Auszüge aus ihrem neuen Roman „Hättest Du geschwiegen“ vor.
Der fünfte Imagefilm der Stadt Seelze ist da: In 96 mitreißenden und professionell gestalteten Sekunden erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer spannende Einblicke in die Übungen und Einsätze der Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Seelze. Schon jetzt bricht das Video, das seit Freitag auf der Internetplattform youtube frei verfügbar ist, alle Rekorde.
Der Anmeldeschluss für das nächste Kita-Jahr rückt näher: Die Stadt Seelze bittet alle Eltern, die für ihre Tochter oder ihren Sohn im neuen Kita-Jahr vom 01. August 2020 bis zum 31. Juli 2021 einen Betreuungsplatz im Seelzer Stadtgebiet benötigen, bis Dienstag, 31. Dezember 2019, ein Anmeldeformular über das Kita-Online-Portal der Firma „Little Bird“ auszufüllen.
Der Fuß- und Radweg entlang der Garbsener Landstraße (Landesstraße 390) wird saniert: Bereits am Dienstag, 26. November, sollen die Bauarbeiten im Auftrag der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beginnen. Der Rad- und Fußverkehr wird umgeleitet.
Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte im Seelzer Stadtgebiet
Die Bewerbungsphase von Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet! Beim Startup-Impuls Gründungswettbewerb sind alle Personen, die frisch gegründet haben oder mit einer Gründungsidee in den Startlöchern stehen, genau richtig.
Entscheidung über den SuedLink-Korridor steht bevor!
Das Standesamt der Stadt Seelze bietet seine Dienstleistungen auch künftig ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung an. Damit soll der Service für alle Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert werden.
Die Stadt Seelze weist aus gegebenen Anlass darauf hin, dass das Bürgerbüro inklusive der Zulassungsstelle seinen Service seit dem Jahreswechsel freitagnachmittags von 13 bis 18 Uhr sowie sonnabends nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung anbietet. Die freie Öffnungszeit entfällt zu diesen Zeiten.
Mo, 16.12.2019
Di, 17.12.2019
Di, 17.12.2019
Mi, 18.12.2019
Mi, 18.12.2019
Mi, 18.12.2019
Do, 19.12.2019